Datengut & ICN: Mit der digitalen Bauakte eine starke Komplettlösung für den Bau

11.03.2014 16:27

Die Datengut Leipzig GmbH & Co. KG und die ICN GmbH + Co. KG legen den Schwerpunkt ihrer Kooperation künftig noch stärker auf die Kunden aus der Baubranche. Die digitale Bauakte der Firma Datengut wird durch die qualitaiv hochwertige Hardware und sichere Webtechnologie der ICN sinnvoll ergänzt.

Gemeinsames Ziel ist, es Bauunternehmen dabei zu unterstützen, projektrelevante Informationen und Unterlagen – wie zum Beispiel Rechnungen, Mängel, Bürgschaften und E-Mails – schnell und sicher auf jeder Baustelle der Welt abrufen, bearbeiten und weiterleiten zu können.

Mit dem neuen Branchenpaket erhalten Bauunternehmen eine intuitiv zu bedienende Dokumenten-Management-Software und darauf abgestimmte Hardware aus einer Hand.
„Je besser die technische Infrastruktur auf die Anforderungen der digitalen Bauakte abgestimmt ist, desto höher ist der Nutzen für das Bauunternehmen. Schon heute ist ein sicheres Erfassen und Archivieren von Mängel oder Behinderungen direkt auf der Baustelle möglich. Das spart allen Baubeteiligten jede Menge Zeit, Geld und Nerven. Durch die ICN gewährleisten wir unseren Kunden eine hohe Verfügbarkeit und einen maximalen Schutz ihrer Firmendaten – gerade bei der Arbeit mit den mobilen Endgeräten“, erklärt Michael Woitag, Geschäftsführer Datengut Leipzig GmbH & Co. KG.“

Die digitale Bauakte wird bereits seit 2009 erfolgreich bei der Jaeger Ausbau Gruppe, Spezialist für den Innenausbau, eingesetzt. Täglich werden mehrere hundert Dokumente in der digitalen Bauakte archiviert. Mit Hilfe der Lösung – die neben der elektronischen Baustellendokumentation auch automatisierte Arbeitsabläufe zur Prüfung und Freigabe von Rechnungen beinhaltet – können Niederlassungen, Baustellen und Nachunternehmer des Bauspezialisten unmittelbar nach dem Eingang der Rechnung auf alle relevanten Daten sofort zugreifen und diese weiterbearbeiten. Die ICN stellt mit der passenden IT-Infrastruktur (z.B. Serverbereitstellung, Integration mobiler Geräte, rechtsverbindliche uns sichere E-Mail Kommunikation) die notwendigen Grundlagen für ein stabiles und sicheres Arbeiten mit der Branchenlösung zur Verfügung.

„Datengut und ICN sprechen die Sprache der Baubranche und ergänzen sich bestens durch Fachexpertise in den verschiedenen Bereichen. Auf Basis einer langen Kooperation bündeln wir unsere Kompetenzen, um noch gezielter auf die Anforderungen der Baubranche eingehen zu können“, so Peter Hansemann, Geschäftsführer ICN GmbH + Co. KG.

Mehr zur Komplettlösung „digitale Bauakte“: www.digitalebauakte.de