03.07.2015 – Dortmund – Auch in diesem Jahr werden von TU-Dortmund und IT-Club Dortmund die Informatik-Stipendien nach Dortmunder Modell vergeben. Am Dienstag, den 30. Juni trafen sich Bewerber und Stipendiengeber zur 2. Vergaberunde, dem Speed-Dating.
Die Bewerber, Informatik-Studierende der TU mit mindestens zwei erfolgreichen Semestern im Rücken, trafen auf Vertreter der fördernden IT-Unternehmen, in diesem Jahr ahd, adesso, Materna, Swyx und utilution. Die Studenten hatten schon eine Auswahlrunde mit Erfolg überstanden, in der eine Jury anhand von Bewerbungsunterlagen die besten für das Speed-Dating auswählte.
Es war ein brodelndes Event, bei dem Unternehmen und Studierende sich in wechslenden Runden beschnupperten und gemeinsame Interessen ausloteten. Die Glocke des Zeremonienmeisters Hans Decker von den Alumni der Informatik-Fakultät beendete jede Runde und gab Gelegenheit zur Einschätzung der Gesprächspartner und zur Auswahl der Stipendiaten.
In Kürze werden die fördernden Unternehmen ihre Stipendiaten einladen um mit Ihnen die Vereinbarung über das Stipendium zu unterzeichnen. Die Förderer werden dabei über ihr Unternehmen sprechen, ihre Projekte präsentieren und sich als potentieller Arbeitgeber empfehlen.
Auch in 2016 werden wieder Informtik-Stipendien nach Dortmunder Modell vergeben. Interessierte Unternehmen können sich beim IT-Club Dortmund melden. Ihr Ansprechpartner ist Gunther Denk. Mehr Infos finden Sie hier…