IT-Branchen-Highlight 2014
Der Westfalenkongress ist seit 2012 eines der führenden IT-Branchenevents in der Region. Das Tagungsformat ist als jährliche Veranstaltung zu wechselnden Schwerpunktthemen mit Fachvorträgen, Expertengesprächen und Diskussionsrunden konzipiert. Seit der ersten Veranstaltung unterstützt der IT-Club Dortmund e. V. mit Branchen-Know-how den Westfalenkongress als Fachbeirat.
Initiiert und veranstaltet wird der Kongress von der Arbeitsgemeinschaft Westfalenkongress, einer Gruppe selbständiger Unternehmer, darunter die IT-Club-Mitglieder Uta Rusch, Geschäftsführerin der Net-Well Consult Ltd., und Jürgen Wallinda-Zilla, Geschäftsführer der Zilla Medienagentur GmbH.
Die Verleihung des Westfälischen IT-Preises ist seit 2013 fester Bestandteil des Events. Prämiert wird eine herausragende IT-Praxislösung, die durch Innovation, Nutzen und Wirtschaftlichkeit überzeugt. Initiatoren des Preises sind die Veranstalter des Kongresses sowie der IT-Club Dortmund e.V.
Weitere Infos zum Event auf der Westfalen-Kongress-Website
Ein Erfolg! 3. Westfalen-Kongress am 6. November 2014
Big Data ist das beherrschende Thema in der IT. Faszinierend und suspekt zugleich wird die Technologie in den kommenden Jahren nicht nur die Geschäftswelt dominieren. Der 3. Westfalen-Kongress am 6. November 2014 griff das hochbrisante Thema auf. Im Kongresszentrum Westfalenhallen in Dortmund stand Big Data in Fachvorträgen, Expertengesprächen und Diskussionsrunden im Mittelpunkt der Tagung.
In Branchenforen wurden die Themen „Industrie 4.0 – Die Fabrik der Zukunft“, „Big Data in der Logistik“ sowie „Big Data und Energie – Intelligentes Energiemanagement“ behandelt.
2. Westfälischer IT-Preis verliehen
Verliehen seit 2013, werden jedes Jahr herausragende IT-Praxislösungen prämiert, die durch Innovation, Nutzen und Wirtschaftlichkeit überzeugen.
Mehr Infos zum Wettbewerb sowie das Bewerbungsformular finden sich auf der Westfalenkongress-Website.
Im vergangenen Jahr sicherte sich die viality e.K. aus Dortmund den ersten Platz. Das Unternehmen bietet auf Basis innovativer 3D-Virtualisierungs- und Visualisierungstechnologien Lösungen für 3D-Informations- und Marketingsysteme.
Den zweiten Platz belegte die DATENGUT Leipzig GmbH & Co. KG vor der drittplatzierten escrea GmbH. Der Gewinner freute sich über einen professionellen Kurz-Imagefilm. Alle drei Preisträger erhielten zudem eine Urkunde und die kostenfreie Mitgliedschaft im IT-Club Dortmund e.V. für ein Jahr.
Das Youtube-Video von der Preisverleihung zeigt die prickelnde Atmosphäre beim Kongress und der Verleihung.